
Geheimnisse des Einkaufs:

Nichts dem Zufall überlassen.

Mehr aus Budgets herausholen.

Schneller zum Marketingerfolg.
Jeder Unternehmer, ob groß oder klein, wird früher oder später einmal mit Beratern und Dienstleistern aus dem Marketingbereich zusammenarbeiten. Dabei kann Allerlei schiefgehen. Denn, viele Projekte laufen so aus dem Ruder, dass erst vor Gericht abgerechnet wird.
Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich als Mandant in die Hände einer internationalen Top-Agentur begibt oder mit einer lokal ansässigen Beraterfirma arbeitet. Der Totalverlust des eingesetzten Geldes steht auf dem Spiel. Und schlimmer noch: der gute Ruf des Auftraggebers.
Wir richten uns an alle Marketingverantwortlichen und Unternehmer, die mehr aus ihren Budgets herausholen wollen. Dieses Training adressiert alle, die sich besser auf die Herausforderungen von Marketingprojekten vorbereiten und in der Zusammenarbeit mit Agenturen, Beratern und Dienstleistern nichts dem Zufall überlassen wollen. Wir zeigen schonungslos auf, an welchen neuralgischen Punkten die Zusammenarbeit scheitern kann und wie man sich als Auftraggeber besser rüstet. Der Kompetenzgewinn aus diesem Training spart schon vor dem ersten Auftrag viel Zeit und bares Geld.
Wir helfen, besser und schneller zum Marketingerfolg zu gelangen.
Verschenken Sie weniger Zeit und Geld und senken Sie das Projektrisiko bei der Zusammenarbeit mit Marketing-Dienstleistern. Wir liefern Ihnen den unverblümten Blick hinter die Kulissen und zeigen Ihnen, mit welchen Tricks in der Branche gearbeitet wird.
Der berufsbegleitende 2-Täger
Geheimnisse des Einkaufs:
Agenturen und Berater
Herbst 2020
- mit gestandenem Profi an Ihrer Seite,
- in einem intensiven 2-Täger,
- mit theoretischem Unterbau,
- in angenehmer Atmosphäre,
- mit maximaler Praxisrelevanz,
- inklusive Buch «Wie ich lernte, meinen Berater zu lieben»
- und einer Sensibilisierung für kritische Faktoren.
Höhepunkte
Teilnehmer des berufsbegleitenden 2-Täger freuen sich auf …
- eine zielgerichtete Erweiterung ihrer Kompetenz in Marketingprojekten,
- mehr Souveränität im Prozess der Vergabe und gegenüber Dienstleistern und Vorgesetzten,
- das Buch «Wie ich lernte, meinen Berater zu lieben» im Wert von 49,75 €,
- Netzwerken in angenehmer Atmosphäre mit Zeit für individuelle Gespräche.
Kompetenzziele
Teilnehmer des berufsbegleitenden 2-Täger …
- können qualifizierte Aussagen zur Qualität von Marketingdienstleistern treffen,
- lernen und verstehen Marketingprojekte professionell vorzubereiten und zu vergeben,
- sind kompetent im erfolgreichen Handeln auch während und nach Marketingprojekten,
- verstehen es auch in schwierigen Situationen erfolgreich zu kommunizieren und Streitigkeiten zu vermeiden.
Inhalte
Modul 1 | WarmUp
- Wichtige Schlagworte aus der Welt der Beratung
- Warum so viele Beraterbeziehungen vor Gericht landen und was man dagegen tun kann
Modul 2 | Gut beraten
- Eine Herausforderung auf allen Ebenen
Der Begriff Beratung im Detail, Anzeichen für gute und schlechte Beratung, die verschiedenen Beratungsdisziplinen im Vergleich, externe Unterstützung durch Sachverständige.
Modul 3 | Idealbedingungen für erfolgreiche Projekte
- Was gute und schlechte Mandanten auszeichnet
- Überlegungen zur optimalen Konstellation
Modul 4 | Entscheidungshilfen zur Beraterwahl
- Beurteilungskriterien
Expertenstatus, Spezialisierung, Branchenerfahrung, Lebenserfahrung, Empfehlungen, Personenreferenzen, Unternehmensreferenzen, Unternehmensgröße, Qualität der Eigenkommunikation, Wirtschaftspreise und Awards, Rankings. - Auswahlverfahren
Ausschreibungen, Pitches, Vergleichsprotale, Testprojekte und andere Katastrophen.
Modul 5 | Der strukturierte Beratungsprozess
- Auftragsklärung und Briefing
- Typischer Projektablauf
Modul 6 | Der Kreativprozess
- Was man von Kreativität erwarten darf
Definition von Kreativität, gute und schlechte Ideen, Entstehung und Bewertung von Kreativleistungen, ideale Zusammensetzung von Kreativteams, Umgang mit Zeitmangel, Wege zu mehr Effektivität in der Kreation. - Typischer Ablauf kreativorientierter Projekte
Modul 7 | Werkzeugkasten zur Streitvermeidung
- Alles, was man zum Abwickeln erfolgreicher Projekte braucht
Verhandlung, Zusammensetzung von Honoraren, Dienstvertrag oder Werkvertrag?, Rahmenvertrag, Angebot, Auftragsvergabe, AGBs, Leistungsverzeichnis, Preisliste, Projektmanagement, das Projektlogbuch, Prüfung, Abnahme.
Coaches, Dozenten & Trainer
Ihr Impulsgeber
Der berufsbegleitende 2-Täger «Geheimnisse des Einkaufs: Agenturen und Berater» lebt von den Impulsen seines Dozenten. Wir haben einen ausgewiesenen Profi für Sie an Bord geholt.

Nils-Peter Hey ist Inhaber der kreativen Unternehmensberatung «Fischfell» und einer der ganz wenigen öffentlich bestellten und vereidigten Marketing-Sachverständigen in Deutschland. Im Auftrag der Gerichte löst er komplizierte Streitfälle und steht Unternehmern bei schwierigen Projekten zur Seite.
Zusammen mit seiner Frau Agnes führt er zudem den 1919 gegründeten «Richard Pflaum Verlag». Neben den eigenen Unternehmen ist er Präsident des Sachverständigenrats Marketing e.V. (SARAMAR) und Aufsichtsratsvorsitzender der BAW Bayerische Akademie für Wirtschaftskommunikation.
Als gefragter Redner ist er Mitglied der TOP 100 Excellent Speaker von Speakers Excellence, Europas führender Redneragentur.
Eckdaten
- Teilnehmerkreis
Die Qualifizierung/Weiterbildung richtet sich an Marketingschaffende und Unternehmer, die sich in der Durchführung von Marketingprojekten weiterentwickeln wollen. Wir lassen nur Mitarbeiter aus Unternehmen zu. Keine Agenturen, keine Dienstleister. - Voraussetzungen
Grundlegende Erfahrung in der Beauftragung von Agenturen und Beratern ist förderlich, aber keinesfalls Voraussetzung. - Teilnehmerzahl
Die Teilnehmer arbeiten intensiv in einer Kleingruppen. Je Durchführung lassen wir maximal zwölf Personen zu. - Termin/Dauer
Herbst 2020
2 intensive Tage in 7 Modulen - Ort
BAW Bayerische Akademie für Wirtschaftskommunikation
Lazarettstraße 4
(Vordergebäude, 1. Eingang)
80636 München - Abschluss
Zertifikat - Sprache
deutsch
- Investition
Für Mitglieder unserer Genossenschaft bieten wir stets besondere Konditionen. Aber auch für Nicht-Mitglieder streben wir zu jeder Zeit ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis an. Rufen Sie uns bitte an, schreiben Sie uns an kontakt@baw.academy oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Im persönlichen Dialog finden wir gemeinsam garantiert den passenden Weg.