
Unternehmenssprecher/in BAW:

Normalfall Krise.

5 Gründe.

Vor der Krise.

In der Krise.

Nach der Krise.

Ihr Fall als PR-Case.

Mit Notfall-Telefon.
Blackout im Stromnetz, Wanzen im Brot und Handys in Flammen, Standorte vor dem Aus, kurzbeinige Lügen und durchstechende Maulwürfe … Eins ist sicher: Die nächste Krise kommt bestimmt. Und was Hacker so gerne anrichten, kommt nochmal oben drauf.
Krise ist Ernstfall. Jetzt steht viel Geld auf dem Spiel – und vor allem Ihr Ruf. Über Jahre bauen Sie mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation Reputation auf, in einer Minute ist sie bedroht. Und so schnell die Krise da ist, so schnell ist sie auch schon draußen in der Welt.
Jetzt zählt Krisen-Management, Souveränität und ein überzeugender Kommunikator. Das Gesicht Ihres Unternehmens in der Krise – und nach der Krise und vor der Krise.
Unternehmenssprecher/innen müssen daher beherrschen, was kein Studium lehrt:
Stehen im Sturm.
Für alle Sprecher/innen, die «Stehen im Sturm» beherrschen wollen, bietet die BAW jetzt das berufsbegleitende Aufbau-Training
Unternehmenssprecher/in BAW
- mit sturmerprobten Profis an Ihrer Seite,
- in fünf einwöchigen Praxis-Blocks,
- in einem Zeitraum von zehn Monaten,
- mit allen Bandagen,
- mit allen notwendigen Werkzeugen,
- inklusive individuellem PR-Case für Ihr Unternehmen
- und einer aufregenden Abschlussprüfung mit Zertifikat.
Höhepunkte
Teilnehmer des Aufbau-Trainings dürfen erwarten …
- zielgerichtete Erweiterung ihrer Auftrittskompetenz, auch und besonders in Stresssituationen,
- qualifizierte Coaches, Dozenten und Trainer aus Praxis und Wissenschaft mit aktuellem und direkt umsetzbarem Können im Gepäck
- berufsbegleitendes Aufbau-Training an 25 intensiven Tagen,
- Stärkung ihrer Persönlichkeits- sowie Sozialkompetenz und Auf-/Ausbau stabiler Kontakte in die Kommunikationslandschaft.
Kompetenzziele
Teilnehmer des Aufbau-Trainings …
- beherrschen die analogen und digitalen Faktoren für eine erfolgreiche Kommunikation,
- können sich in extremen Situationen klar ausdrücken,
- verstehen den kommunikativen Kontext, in dem eine Krise abläuft, und können sich erfolgreich in die mediale Umwelt integrieren,
- besitzen die Souveränität, strukturiert Themen zu identifizieren und zielführend zu platzieren.
5 Gründe
- Unternehmenssprecher sind Teil der unternehmerischen Risikovorsorge.
Wer die richtigen Leute für Krisen-Kommunikation an Bord hat, sichert Unternehmenswerte. - Unternehmenssprecher wirken wie eine Versicherung.
Krisen in Unternehmen können über Jahre gewachsene Reputation vernichten. Sturmerprobte Unternehmenssprecher bewahren immaterielle Werte in schwierigen Zeiten. - Unternehmenssprecher sind stark, auch in der Prävention.
Im Tagesgeschäft kommt Prävention oft zu kurz. Kerngeschäft erfahrener Unternehmenssprecher ist die tägliche Krisen-Prophylaxe. - Unternehmenssprecher professionalisieren die Kommunikation.
Wer Krise beherrscht, meistert souverän auch das Tagesgeschäft. Standfeste Unternehmenssprecher geben Sicherheit in allen Kommunikationsfragen. - Unternehmenssprecher sind ein Garant für dauerhaftes Markenvertrauen.
Märkte und Unternehmen verändern sich. Starke Unternehmenssprecher sorgen durch ihr gesprochenes Wort für Klarheit im Wandel.
Trainingsleiter im Interview:
Markus Hörwick
Trainingsleiter im Interview:
Andreas Schneider
Inhalte
Vor der Krise
- Öffentlichkeitsarbeit fängt zuhause an
Direkter Draht zwischen Geschäftsleitung und Sprecher. - Information Warfare
Der Umgang mit Fake News, Social Bots & Co. - Ganz eng, ganz frei
Was hat PR mit der Marke Ihres Unternehmens zu tun? - Strukturen, sturmerprobt
Organisation, Logistik und Infrastruktur der Kommunikationsabteilung. - It’s your turn
Business English in crisis mood. - Können Sie Astronaut?
Was Extremsituationen mit PR zu tun haben. - Bereit für den Fall, dass …
Krisen-Prophylaxe und Risikoeinschätzung. - Alles, was Recht ist
Medienrecht für Krisen-Manager. - Da läuft doch was …
Frühwarnsignale erkennen.
In der Krise
- Im Auge des Hurrican
Ihr Weg zur Souveränität. - What are Your questions for my answer?
Überzeugend argumentieren in harten Dialogen. - Perspektivenwechsel
Was Journalisten schätzen – und was nicht. - Spot an
Sicher bei laufender Kamera. - Runterkochen
Die besten Geschichten sind die, die nicht erzählt werden. - Von Krisen-Managern lernen
Stressmanagement unter Druck. - Mit klarer Stimme
Phonetik für Unternehmenssprecher. - Alle Daten parat
Wie Sie digitale Tools für sich nutzen. - Fitness für die Langstrecke
Wie Sie wach bleiben – und aufmerksam.
Nach der Krise
- Manöverkritik und Wissensmanagement
So sichern Sie Ihre Erkenntnisse. - In Form bleiben
Fokussiert in ereignislosen Zeiten. - Keine Pause
Die nächste Krise kommt bestimmt. - Haltungs-Fragen
Ethik für Unternehmenssprecher - Koordinations-Arbeiten
Erkenntnisse und Mechanismen in allen Abteilungen verankern.
Ihr Fall als PR-Case
Ein wesentlicher Bestandteil des berufsbegleitenden Aufbau-Trainings «Unternehmenssprecher/in BAW» ist Ihr Unternehmen selbst. Sie erarbeiten individuell die wesentlichen Aspekte der Krisen-PR Ihres Unternehmens beziehungsweise Ihres Geschäftsbereichs.
- Welches sind die potentiellen Risiken?
- Wie sind Sie heute bereits darauf vorbereitet?
- Wo ist noch Luft nach oben?
- Stimmen Organisation, Infrastruktur und Logistik?
- Wie ist Ihre Kommunikations-Kaskade im Krisenfall?
- Wie sprechfähig ist Ihr Unternehmen heute?
Als Arbeitsergebnis erhalten Sie ein Kompendium mit klaren Handlungs-Empfehlungen für die Krisenkommunikation Ihres Unternehmens. Dass Ihnen dieses auch für die Kommunikation “in normalen Zeiten” wertvolle Hilfe leistet, versteht sich von selbst.
Das BAW-Notfall-Telefon
Diese Krisenversicherung ist einzigartig. In Ihrem Gesamtpaket «Stehen im Sturm» ist das BAW-Notfall-Telefon inklusive. Sollte Ihr Unternehmen während der zehn Monate Ihres Aufbau-Trainings in eine Krise geraten, stehen wir Ihnen mit Beratung zur Verfügung.
Ein erfahrener Krisenkommunikations-Manager aus unserem BAW-Team wird Sie dann im Krisenfalle unterstützen – in der Lagebeurteilung, mit Empfehlungen zu den wichtigsten Sofort-Maßnahmen, als verfügbarer Telefon-Coach.
Sollten Sie darüber hinaus gehende Unterstützungsleistungen für die Krisen-Kommunikation wünschen, bieten wir Ihnen diese gerne an.
Broschüre «Stehen im Sturm»
Pressemeldung
Hier finden Sie unsere Pressemeldung «Stehen im Sturm».
Pressespiegel
Aufbau-Training „Unternehmenssprecher BAW“: Stehen im Sturm
pr-journal.de, 11.06.2018
Coaches, Dozenten & Trainer
Ihre Impulsgeber
Das berufsbegleitende Aufbau-Training lebt von den Impulsen seiner Dozenten. Wir haben als Trainingsleiter ausgewiesene Kommunikations-Profis für Sie an Bord geholt.


Weitere Coaches, Dozenten & Trainer
Über 20 weitere namhafte und anerkannte Profis aus der internationalen Sprecherszene und der Unternehmenskommunikation freuen sich, mit Ihnen zu arbeiten.
Eckdaten
- Teilnehmerkreis
Die Qualifizierung/Weiterbildung richtet sich an Presse- und Unternehmenssprecher, Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte aller Branchen und aller Größen ebenso wie Organisationen. - Voraussetzungen
Führungsposition oder Kommunikationsverantwortung und ausreichend berufliche Erfahrungen sind maßgeblich. - Teilnehmerzahl
Die Teilnehmer arbeiten intensiv in einer Kleingruppen. Die Mindestbelegung liegt bei sechs, und wir lassen maximal zwölf Teilnehmer zu. - Termine/Dauer
Für dieses intensive Aufbau-Training verlesen wir die Teilnehmer von Hand und stimmen uns für den nächsten Starttermin ab. Gleichzeitig setzen wir hier besondere Kriterien hinsichtlich der beruflichen Erfahrung und der persönlichen Entwicklung voraus. Rufen Sie uns bitte an, schreiben Sie uns an kontakt@baw.academy oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Im persönlichen Dialog finden wir gemeinsam garantiert die passende Unterstützung. Wir freuen uns auf Sie! - Ort
BAW Bayerische Akademie für Wirtschaftskommunikation
Lazarettstraße 4
(Vordergebäude, 1. Eingang)
80636 München - Abschluss
Zertifikat «Unternehmenssprecher/in BAW» - Sprache
deutsch (teilweise englisch) - Investition
Für unsere Mitglieder bieten wir stets besondere Konditionen. Aber auch für Nicht-Mitglieder streben wir zu jeder Zeit ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis an. Rufen Sie uns bitte an, schreiben Sie uns an kontakt@baw.academy oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Im persönlichen Dialog finden wir gemeinsam garantiert den passenden Weg. Wir freuen uns auf Sie! - Für Mitglieder unserer Genossenschaft bieten wir spezielle Konditionen.
Wenn Sie Mitglied der BAW werden möchten, informieren Sie sich hier und registrieren Sie sich anschließend auf unserer BETEILIGUNGS-PLATTFORM.